Zauberschule

Die Faszination für Magie begleitet Kinder seit jeher – sie regt ihre Fantasie an, weckt Neugier und fordert spielerisch zum aktiven Lernen heraus. Unsere Zauberschule nutzt genau dieses Potenzial und verbindet es mit kreativen, sozialen und handwerklichen Lerninhalten.

Im Rahmen einer Klassenfahrt oder Projektwoche erleben die Kinder, wie aus Staunen echte Zauberkunst wird: Nach einer Einführung in die Welt der Magie – mit Zauberregeln, kleinen Tricks und Hintergrundwissen – gestalten die Kinder ihre eigenen Zauberrequisiten wie Zauberstab und Zauberhut.

In kleinen „Zauberschulen“ bereiten sie eigene Zaubertricks vor. Dabei geht es um Übung, Ausdruck, Teamgeist und das selbstbewusste Auftreten vor einem Publikum. Der Höhepunkt: eine große Zaubershow, bei der alle Kinder ihre Kunststücke präsentieren – ein Moment voller Stolz und Magie.

Die Zauberschule ist mehr als eine Freizeitaktivität. Sie stärkt Kreativität, Konzentration, Selbstvertrauen und das soziale Miteinander – eine besondere Lernerfahrung mit nachhaltiger Wirkung.

Zaubern lernen – mit Kopf, Herz und Händen

Vorhang auf zur großen Zauberschow

Für Kinder im Alter von 8 – 12 Jahre und alle Erwachsenen die ihr Kind noch in sich haben.

Bestens geeignet für:

  • Klassenfahrten & Gruppenreisen
  • Projektwochen in Schule
  • Ferienspiele Für Kommunen
  • Ferienbetreuungen in Unternehmen

Ein Funke Magie, ein bisschen Mut –

und du wirst dein Publikum verzaubern

*Mögliche Inhalte (je nach Programmdauer)

  • Zaubertricks kennen lernen
  • Zaubertricks einüben
  • Requisiten erstellen
  • Proben Kleingruppen
  • Generalprobe
  • Aufführung

In folgenden Herbergen können sie die Zauberschule als Pauschalangebot für ihre Schulklasse oder Kindergruppe buchen.

Jugendherberge Grävenwiesbach

Mögliche Varianten

Wir haben für folgende Zeitrahmen fertige Pauschalprogramme im Angebot. Gerne planen wir aber auch einen individuellen Zeitplan mit ihnen aus. 

Wochen-
programm

15 Stunden an
3 Tagen

11 Stunden an
2 Tagen

9 Stunden an
2 Tagen

8 Stunden an
einem Tag

How Kola – Willkommen im Indianercamp

Zwischen Tipis und Trommeln entsteht eine eigene Welt naturverbunden, kreativ und voller Bewegungsfreude. Unser Indianerlager bringt Kinder in Kontakt mit handwerklichen Traditionen, uralten Spielen und dem Zauber gemeinsamer Rituale.


🎨 Kreativstationen:

  • Kopfschmuck aus Stoff und Federn

  • Jagdbögen schnitzen & Traumfänger gestalten

  • Trommelbau und Jagdschilde aus Sperrholz – jedes Stück ein Unikat


🏹 Aktion & Bewegung:

  • Bogenschießen wie die Lakota

  • Anschleichen an das Bison – mit leisen Sohlen & wachem Blick

  • Tänze, Gesänge & Indianerspiele – im Kreis der Gemeinschaft


🔥 Ergänzend:

  • Stockbrotgrillen am Lagerfeuer

  • Aufbau echter Tipis im Sioux-Stil möglich (je nach Fläche & Rahmen)


How Kola heißt: Freund sein.
Und so fühlen sich die Kinder nach einem Tag im Camp – mit neuen Geschichten, echtem Stolz und einem Lächeln im Gesicht.

Firmensitz Ehringen Tipi kompr.
Kopfschmuck