Bogenbau

Beim Bogenbau erleben Kinder ein handwerkliches Abenteuer mit viel Fingerspitzengefühl und Konzentration. Aus edlem Nussbaumholz schnitzen sie unter Anleitung ihren eigenen Bogen – vom ersten sicheren Umgang mit dem Messer bis zum fertig gespannten Bogen.

Zunächst üben die Kinder an einem kleineren Holzstück verschiedene Schnitztechniken: Muster in die Rinde, Spitzen schnitzen oder eine Fläche glätten. Danach geht es an den eigenen Bogen, der mit Fantasie und Liebe zum Detail verziert werden darf. Auch ein passender Pfeil wird selbst hergestellt.

Beim anschließenden Bogenschießen lernen die Kinder Schritt für Schritt die richtige Technik – und erleben in spannenden Aufgaben, wie weit, gezielt und gemeinsam geschossen werden kann.

Zum Abschluss wartet ein gemütliches Lagerfeuer mit selbstgemachtem Stockbrot – ein stimmungsvolles Ende eines erlebnisreichen Tages voller Handwerk, Naturverbundenheit und Teamgeist.

Bogenbau

Vom Stock zum Bogen

Für Kinder im Jugendliche von 12 – 16 Jahre und alle Erwachsenen die ihr Kind noch in sich haben.

Bestens geeignet für:

  • Klassenfahrten & Gruppenreisen
  • Kindergeburtstage
  • Projektwochen in Schule
  • Ferienspiele Für Kommunen
  • Ferienbetreuungen in Unternehmen

Mit Schnitzmesser, Bogen und Pfeil geht es auf eine Reise voller
Konzentration, Kreativität und zielsicherem Abenteuer.

*Mögliche Inhalte (je nach Programmdauer)

  • Schnitztechniken erlernen
  • Bogen schnitzen
  • Pfeil herstellen
  • Bogenschießen
  • Stockbrot grillen

In folgenden Herbergen können sie den „Bogenbau“ als Pauschalangebot für ihre Schulklasse oder Kindergruppe buchen.

Jugendherberge Wewelsburg

Kindergeburtstag Ehringen

Mögliche Varianten

Wir haben für folgende Zeitrahmen fertig Pauschalprogramme im Angebot. Gerne planen wir aber auch einen individuellen Zeitplan mit ihnen aus. 

6 Stunden an
einem Tag

3 Stunden 
Kindergeburstag

How Kola – Willkommen im Indianercamp

Zwischen Tipis und Trommeln entsteht eine eigene Welt naturverbunden, kreativ und voller Bewegungsfreude. Unser Indianerlager bringt Kinder in Kontakt mit handwerklichen Traditionen, uralten Spielen und dem Zauber gemeinsamer Rituale.


🎨 Kreativstationen:

  • Kopfschmuck aus Stoff und Federn

  • Jagdbögen schnitzen & Traumfänger gestalten

  • Trommelbau und Jagdschilde aus Sperrholz – jedes Stück ein Unikat


🏹 Aktion & Bewegung:

  • Bogenschießen wie die Lakota

  • Anschleichen an das Bison – mit leisen Sohlen & wachem Blick

  • Tänze, Gesänge & Indianerspiele – im Kreis der Gemeinschaft


🔥 Ergänzend:

  • Stockbrotgrillen am Lagerfeuer

  • Aufbau echter Tipis im Sioux-Stil möglich (je nach Fläche & Rahmen)


How Kola heißt: Freund sein.
Und so fühlen sich die Kinder nach einem Tag im Camp – mit neuen Geschichten, echtem Stolz und einem Lächeln im Gesicht.

Firmensitz Ehringen Tipi kompr.
Kopfschmuck