Abenteuer Excalibur

In dunklen Zeiten herrscht der tyrannische Landgraf Gustav mit eiserner Hand über die Iburg. Doch Hoffnung keimt auf: Larissa, die rechtmäßige Erbin, erfährt von ihrer wahren Herkunft – und macht sich auf den gefahrvollen Weg, ihr Erbe zurückzufordern.

In einem geheimen Lager formieren sich mutige Mitstreiter: Ausgestoßene, getreue Ritter ihres Vaters und junge Rekrut*innen, die bereit sind, für Gerechtigkeit zu kämpfen. Gemeinsam mit den Kindern wird Larissas Schar ausgebildet – an allen wichtigen Waffen eines Ritters: Schwert, Schild, Lanze, Bogen und Armbrust.

Dabei geht es nicht nur um Kampfkunst, sondern auch um Strategie, Zusammenhalt und Mut. Mit vereinten Kräften wird ein kluger Plan geschmiedet, um das legendäre Schwert Excalibur aus Gustavs Schatzkammer zu befreien – jenes magische Zeichen der wahren Herrschaft über die Iburg.

Ein mittelalterliches Abenteuer voller Spannung, Magie und Gemeinschaftssinn – an dessen Ende nicht nur das Schicksal eines Landes, sondern auch der Mut jedes Einzelnen steht.

Abenteuer Excalibur

Die Rückkehr der wahren Landgräfin

Für Kinder im Alter von 6 – 12 Jahre und alle Erwachsenen die ihr Kind noch in sich haben.

Bestens geeignet für:

  • Klassenfahrten & Gruppenreisen
  • Projektwochen in Schule
  • Ferienspiele Für Kommunen
  • Ferienbetreuungen in Unternehmen

Zwischen Burgen, Verrat und alten Schwüren erwacht ein
magisches Abenteuer, das Tapferkeit und Zusammenhalt verlangt

*Mögliche Inhalte (je nach Programmdauer)

  • Wappen erstellen
  • Bogen schnitzen
  • Waffenausbildung
  • Stockbrot grillen
  • Burgeroberung
  • Ritterschlag

In folgenden Herbergen können sie „Abenteuer Excalibur“ als Pauschalangebot für ihre Schulklasse oder Kindergruppe buchen.

Jugendherberge Bad Driburg

Mögliche Varianten

Wir haben für folgende Zeitrahmen fertig Pauschalprogramme im Angebot. Gerne planen wir aber auch einen individuellen Zeitplan mit ihnen aus. 

Wochen-
programm

15 Stunden an
3 Tagen

11 Stunden an
2 Tagen

9 Stunden an
2 Tagen

8 Stunden an
einem Tag

How Kola – Willkommen im Indianercamp

Zwischen Tipis und Trommeln entsteht eine eigene Welt naturverbunden, kreativ und voller Bewegungsfreude. Unser Indianerlager bringt Kinder in Kontakt mit handwerklichen Traditionen, uralten Spielen und dem Zauber gemeinsamer Rituale.


🎨 Kreativstationen:

  • Kopfschmuck aus Stoff und Federn

  • Jagdbögen schnitzen & Traumfänger gestalten

  • Trommelbau und Jagdschilde aus Sperrholz – jedes Stück ein Unikat


🏹 Aktion & Bewegung:

  • Bogenschießen wie die Lakota

  • Anschleichen an das Bison – mit leisen Sohlen & wachem Blick

  • Tänze, Gesänge & Indianerspiele – im Kreis der Gemeinschaft


🔥 Ergänzend:

  • Stockbrotgrillen am Lagerfeuer

  • Aufbau echter Tipis im Sioux-Stil möglich (je nach Fläche & Rahmen)


How Kola heißt: Freund sein.
Und so fühlen sich die Kinder nach einem Tag im Camp – mit neuen Geschichten, echtem Stolz und einem Lächeln im Gesicht.

Firmensitz Ehringen Tipi kompr.
Kopfschmuck