Der Natur auf der Spur

Im Alltag bleibt oft kaum Zeit und Raum, einmal mit allen Sinnen in die Natur einzutauchen. Dabei ist der Umgang mit der Natur, mit ihren Pflanzen und Tieren für uns Menschen so anregend und beruhigend zugleich! 

Fernab vom Lärm der Städte nähern sich eure Schüler*innen hier gemeinsam den leiseren Tönen der Natur an – und das mit allen Sinnen und ganz viel Spaß!
Wir betrachten unsere Umgebung mit offenen Augen und stellen uns spannende Fragen: Wie schafft es der Fisch, innerhalb eines Schwarms zu schwimmen, ohne andere Fische anzurempeln? Warum verknotet der Tausendfüßler seine Beine nicht? Ist es möglich, „blind“ einen Baum zu erkennen? Wie baue ich mir ein Nest, wenn ich nur einen Schnabel habe? Warum kann die Eule so gut sehen und wie schleicht sich der Fuchs an seine Beute heran?
Durch Hören, Sehen, Schmecken, Riechen, Fühlen und Bewegung und bei tollen Spielen finden die Schüler*innen die Antworten auf diese und noch mehr Fragen meist selbst heraus – und bekommen nebenbei Zutrauen in ihre eigenen Fähigkeiten. Beim Spiel mit dem großen „Netz des Lebens“ bekommt Ihre Klasse zudem eine Idee davon, wie verwoben die Natur mit all ihren Lebewesen ist und welch große Bedeutung jede Pflanze und jedes Tier in dieser Gemeinschaft hat. 

Der Natur auf der Spur

In der Natur auf Entdeckungsreise

Für Kinder im Alter von 6 – 12 Jahre und alle Erwachsenen die ihr Kind noch in sich haben.

Bestens geeignet für:

  • Klassenfahrten & Gruppenreisen
  • Projektwochen in Schule
  • Ferienspiele Für Kommunen
  • Ferienbetreuungen in Unternehmen

Zwischen Bäumen, Tieren und Spielen wächst das Vertrauen in sich selbst
und das Staunen über das große Netz des Lebens.

*Mögliche Inhalte (je nach Programmdauer)

  • Beobachtung mit Lupe
  • Messer schnitzen
  • Runen brennen
  • Stockbrot grillen
  • Viele Naturspiele
  • Wasser- Erdunsersuchungen

In folgenden Herbergen können sie „Natur auf der Spur“ als Pauschalangebot für ihre Schulklasse oder Kindergruppe buchen.

Jugendherberge Wewelsburg

Mögliche Varianten

Wir haben für folgende Zeitrahmen fertig Pauschalprogramme im Angebot. Gerne planen wir aber auch einen individuellen Zeitplan mit ihnen aus. 

Wochen-
programm

15 Stunden an
3 Tagen

11 Stunden an
2 Tagen

8 Stunden an
einem Tag

6 Stunden an
an einem Tag

How Kola – Willkommen im Indianercamp

Zwischen Tipis und Trommeln entsteht eine eigene Welt naturverbunden, kreativ und voller Bewegungsfreude. Unser Indianerlager bringt Kinder in Kontakt mit handwerklichen Traditionen, uralten Spielen und dem Zauber gemeinsamer Rituale.


🎨 Kreativstationen:

  • Kopfschmuck aus Stoff und Federn

  • Jagdbögen schnitzen & Traumfänger gestalten

  • Trommelbau und Jagdschilde aus Sperrholz – jedes Stück ein Unikat


🏹 Aktion & Bewegung:

  • Bogenschießen wie die Lakota

  • Anschleichen an das Bison – mit leisen Sohlen & wachem Blick

  • Tänze, Gesänge & Indianerspiele – im Kreis der Gemeinschaft


🔥 Ergänzend:

  • Stockbrotgrillen am Lagerfeuer

  • Aufbau echter Tipis im Sioux-Stil möglich (je nach Fläche & Rahmen)


How Kola heißt: Freund sein.
Und so fühlen sich die Kinder nach einem Tag im Camp – mit neuen Geschichten, echtem Stolz und einem Lächeln im Gesicht.

Firmensitz Ehringen Tipi kompr.
Kopfschmuck