Ritterakademie

Tauchen Sie mit Ihrer Schulklasse oder Gruppe ein in eine spannende Zeitreise ins Mittelalter!
Unsere Ritterakademie ist ein erlebnisorientiertes Bildungsprogramm, das Geschichte lebendig werden lässt und zugleich wichtige soziale und motorische Kompetenzen fördert.

Zu Beginn schlüpfen die Kinder in die Rollen von Pagen und Knappen – mit dem Ziel, am Ende des Projekts feierlich zu Rittern und Ritterinnen geschlagen zu werden. Dieser Weg ist nicht nur spannend, sondern auch lehrreich: Jedes Kind gestaltet sein eigenes Wappen, fertigt einen Wappenrock* an und schnitzt sich Pfeil und Bogen*.

In verschiedenen Trainings- und Workshop-Einheiten werden die Kinder in „ritterlichen Disziplinen“ wie Teamarbeit, Geschicklichkeit, Strategie und Verantwortungsbewusstsein geschult. Spielerisch erproben sie den Umgang mit den ritterlichen Waffen wie Schwert, Lanze oder Armbrust , üben Verteidigungstechniken bei einer Burgbelagerung oder lernen mittelalterliche Tugenden und Werte kennen.

Das Programm ist so gestaltet, dass es sowohl die körperliche Aktivität als auch die Kreativität und die Gruppendynamik stärkt. Zum Abschluss legen alle Kinder den Rittereid ab und werden mit einem symbolischen Ritterschlag (mit Excalibur – dem Schwert der Könige) feierlich in den Ritterstand erhoben.

 

Abenteuer Mittelalter

Vom Knappen zum Ritter

Für Kinder im Alter von 6 – 12 Jahre und alle Erwachsenen die ihr Kind noch in sich haben.

Bestens geeignet für:

  • Klassenfahrten & Gruppenreisen
  • Schul & Kindergartenfeste
  • Kindergeburtstage
  • Projektwochen in Schule
  • Ferienspiele Für Kommunen
  • Ferienbetreuungen in Unternehmen

Ein mittelalterliches Abenteuer, das das ganze Kind fordert – 

mit viel Bewegung, Kreativität, Gemeinschaft und jeder Menge Spaß!

*Mögliche Inhalte (je nach Programmdauer)

  • Wappen erstellen
  • Bogen schnitzen
  • Wappenrock erstellen
  • Stockbrot grillen
  • Waffenausbildung
  • Feierlicher Ritterschlag

In folgenden Herbergen können sie die Ritterakademie als Pauschalangebot für ihre Schulklasse oder Kindergruppe buchen.

Jugendherberge Wewelsburg

Jugendherberge Silberborn

DJO Landesheim Popenhausen

Kindergeburtstag Ehringen

Mögliche Varianten

Wir haben für folgende Zeitrahmen fertig Pauschalprogramme im Angebot. Gerne planen wir aber auch einen individuellen Zeitplan mit ihnen aus. 

Wochen-
programm

15 Stunden an
3 Tagen

11 Stunden an
2 Tagen

9 Stunden an
2 Tagen

8 Stunden an
einem Tag

6 Stunden an
an einem Tag

3 Stunden 
Kindergeburtstag

How Kola – Willkommen im Indianercamp

Zwischen Tipis und Trommeln entsteht eine eigene Welt naturverbunden, kreativ und voller Bewegungsfreude. Unser Indianerlager bringt Kinder in Kontakt mit handwerklichen Traditionen, uralten Spielen und dem Zauber gemeinsamer Rituale.


🎨 Kreativstationen:

  • Kopfschmuck aus Stoff und Federn

  • Jagdbögen schnitzen & Traumfänger gestalten

  • Trommelbau und Jagdschilde aus Sperrholz – jedes Stück ein Unikat


🏹 Aktion & Bewegung:

  • Bogenschießen wie die Lakota

  • Anschleichen an das Bison – mit leisen Sohlen & wachem Blick

  • Tänze, Gesänge & Indianerspiele – im Kreis der Gemeinschaft


🔥 Ergänzend:

  • Stockbrotgrillen am Lagerfeuer

  • Aufbau echter Tipis im Sioux-Stil möglich (je nach Fläche & Rahmen)


How Kola heißt: Freund sein.
Und so fühlen sich die Kinder nach einem Tag im Camp – mit neuen Geschichten, echtem Stolz und einem Lächeln im Gesicht.

Firmensitz Ehringen Tipi kompr.
Kopfschmuck