Jugendarbeit

Wo junge Menschen zählen, zählt Jugendarbeit.

Kinder ernst nehmen. Jugendliche begleiten. Kommunen entlasten.

Seit über vier Jahren gestalten wir die offene Jugendarbeit in Breuna – professionell, verlässlich und mit Haltung.
Ob komplette Übernahme oder punktuelle Unterstützung: Wir bringen pädagogisches Know-how, ein starkes Team und jede Menge Erfahrung mit.

Was wir in Breuna leisten

Unsere Jugendarbeit ist mehr als ein offenes Jugendangebot – sie ist ein kommunales Bildungs- und Beziehungsangebot, das sich konsequent an den Bedürfnissen der Kinder, Jugendlichen und Familien orientiert.

  • Betreuung von drei Jugendräumen: Breuna, Wettesingen und Oberlistingen

  • Öffnungszeiten: je ein Tag/Woche von 16–21 Uhr, aufgeteilt nach Altersgruppen

  • Vier Zielgruppen: Kinder ab 4 Jahren & Jugendliche ab 12 – mit passenden Angeboten

  • Durchgehende Betreuung durch ein festes, gemischtes Team aus drei pädagogischen Fachkräften (m/w/d)

Was uns auszeichnet!

🛡️ Zuverlässig
Kein Ausfall durch Krankheit oder Urlaub – wir garantieren Kontinuität und Verlässlichkeit.

👥 Konstant & nah
Fester Betreuungsschlüssel mit vertrauten, geschulten Ansprechpartner:innen.

📋 Sicher & geprüft
Aufsichtspflicht, Versicherung, erweiterte Führungszeugnisse & pädagogischer Kodex – bei uns Standard.

🚐 All inclusive
Fahrtkosten & Verbrauchsmaterialien sind im normalen Umfang inklusive – ohne Kleingedrucktes.

📣 Gute Öffentlichkeitsarbeit
Wir übernehmen die komplette Medienarbeit: Print, Facebook, Instagram – für eine starke Wirkung in der Gemeinde.

🧩 Flexibel kombinierbar
Auch Einzelleistungen buchbar: Ergänzen Sie Ihre Jugendarbeit punktuell mit Angeboten der Abenteuer4ma.

Warum kommunale Jugendarbeit so wichtig ist

Jugendarbeit ist kein Luxus – sie ist Zukunftssicherung vor Ort.
Wer Kinder und Jugendliche ernst nimmt, schafft ein Umfeld, in dem junge Menschen bleiben wollen – oder gern zurückkommen.

Eine professionelle Jugendarbeit macht eine Kommune:

  • lebenswert für Familien,

  • attraktiv für Zugezogene,

  • und sichtbar engagiert im gesellschaftlichen Miteinander.

Sie ist der Ort, an dem Demokratie, Verantwortung, Teilhabe und Zusammenhalt nicht gepredigt – sondern erlebt werden.

Unsere Arbeit – klar und zugewandt

Wir arbeiten projektorientiert, partizipativ und alltagsnah. Das heißt:

  • Ideen entstehen gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen

  • Wir bieten Raum für Kreativität, Auseinandersetzung und Mitgestaltung

  • Eltern werden einbezogen – durch Infoabende, Workshops und offene Gespräche

  • Schule und Gemeindeverwaltung sind wichtige Partner – aber wir agieren autark im Rahmen eines festen Budgets

Was wir umsetzen

Unsere Jugendarbeit ist lebendig und sichtbar. Ein kleiner Auszug:

  • Kinder- und Familientag (jährlich mit aktiver Beteiligung Jugendlicher)

  • Flohmarkt „auch für kleine Flöhe“ – von Kids organisiert, von Familien gefeiert

  • Wochenendfreizeiten & Ausflüge – mit Eigenanteil der Eltern

  • Workshops, Aktionstage, Schulbesuche zur Vorstellung unserer Arbeit

  • Ferienspiele in enger Kooperation mit der Gemeinde

Gemeinsam stark!

Wir verstehen Jugendarbeit als verlässliche Säule der kommunalen Entwicklung – nicht als freiwillige Kür, sondern als kluge Investition in die Zukunft vor Ort.

Kinder und Jugendliche brauchen Räume, in denen sie gesehen, gehört und ernst genommen werden. Kommunen brauchen Partner, die diese Räume mit Leben füllen – professionell, verlässlich und nah dran.

Als solcher Partner gestalten wir unsere Arbeit transparent, strukturiert und nachhaltig. Wir handeln eigenverantwortlich im vereinbarten Rahmen – ohne Bürokratie, aber mit Haltung.

Dabei setzen wir auf echte Zusammenarbeit: mit Verwaltung, Schule, Eltern – und vor allem: mit den jungen Menschen selbst.

Lust auf gemeinsame Jugendarbeit?

Sie sind eine Kommune oder ein Träger und auf der Suche nach einer verlässlichen Lösung für Ihre Jugendarbeit?

Wir unterstützen Sie mit modularen, flexibel skalierbaren Konzepten – angepasst an Ihre Gegebenheiten, Ihre Zielgruppen und Ihren Rahmen.
Ob als punktuelle Ergänzung zu bestehenden Strukturen oder als vollständige Übernahmewir bringen Erfahrung, ein geschultes Team und eine klare pädagogische Haltung mit.

Unser Ansatz ist praxisnah, durchdacht und bewährt – entstanden aus echter Arbeit vor Ort, nicht aus der Schublade.
Und weil wir wissen, wie wertvoll verlässliche Partner in der kommunalen Arbeit sind, verstehen wir uns nicht als Dienstleister – sondern als Mitgestalter.

Lassen Sie uns gemeinsam Möglichkeiten ausloten – und Jugendarbeit so aufstellen, wie sie sein sollte: nah, lebendig und mit Wirkung.