Ferienfreizeiten

Ferienfreizeit - das ganz große Abenteuer

Abenteuer, Freundschaft, Freiheit – und ein Feuer, das nie ausgeht.

Unsere Ferienfreizeiten sind mehr als nur betreute Urlaubstage: Sie sind echte Erlebnisse, die Kinder stark machen, Gemeinschaft fördern und unvergessliche Erinnerungen schaffen.

Für wen?

Für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, die bereit sind, ihre gewohnte Umgebung für ein paar Tage hinter sich zu lassen – und dabei über sich hinauszuwachsen.
Unsere Ferienfreizeiten richten sich an alle, die neugierig sind auf neue Freundschaften, kleine Abenteuer und echte Gemeinschaft.

Egal ob es die erste Freizeit ohne Eltern ist oder das Kind schon zum „Wiederholungstäter“ geworden ist – bei uns bekommt jedes Kind die Chance, Verantwortung zu übernehmen, Selbstvertrauen zu gewinnen und Teil einer starken Gruppe zu sein.

Dabei achten wir auf die richtige Balance: nicht überfordert, aber auch nicht unterfordert – sondern gefordert, gefördert und getragen.

Was wir bieten

🛏️ 5 bis 7 Tage voller Abenteuer
Unsere Freizeiten sind echte Auszeiten vom Alltag – mit Übernachtung, Freundschaften und jeder Menge Programm.

📚 Feste Themen aus unserem Programmkatalog
Ob Ritterlager, Zirkus, Naturabenteuer oder Kreativcamp – unsere Programme wechseln regelmäßig, aber beliebte Klassiker kommen jedes Jahr wieder.

🏡Unterbringung in Jugendherbergen oder Selbstversorgerhäusern
Wir wählen unsere Orte bewusst: kindgerecht, naturnah, mit Platz für Bewegung, Rückzug und Gruppenleben.

🌿 Erlebnispädagogisches Konzept
Alle Freizeiten folgen einem roten Faden aus Spiel, Herausforderung, Reflexion und Naturerlebnis – abgestimmt auf Alter & Gruppe.

🔥 Lagerfeuer inklusive – immer.
Denn ohne Stockbrot, Geschichten und knisterndes Holz wäre es keine echte Ferienfreizeit.

Was uns besonders macht

🧒 Kleingruppen mit Betreuungsschlüssel 1:6
Jedes Kind wird gesehen: Mit maximal 6 Teilnehmenden pro Betreuungsperson sorgen wir für Nähe, Sicherheit und echte Beziehungsarbeit.

🎓 Geleitet von pädagogischen Fachkräften
Unsere Freizeiten werden immer von ausgebildeten Fachkräften geführt – mit Erfahrung, Haltung und dem Blick fürs Wesentliche.

👥 Nur eigene, geschulte Teamer:innen
Alle Betreuer:innen sind mindestens 18 Jahre alt, durchlaufen unsere interne Schulung, haben ein erweitertes Führungszeugnis und einen aktuellen Erste-Hilfe-Kurs. Wir arbeiten ausschließlich mit unserem eigenen Team – auf das wir uns verlassen können.

😊 Heimwehquote unter 5 %
Unsere Erfahrung zeigt: Wer sich wohlfühlt, bleibt. Durch strukturierte Tagesabläufe, persönliche Betreuung und starke Gruppendynamik haben wir eine außergewöhnlich niedrige Heimkehrquote – auch bei Erstanreisenden.

Unterkünfte

Unsere Ferienfreizeiten finden in ausgewählten Jugendherbergen und Selbstversorgerhäusern statt, mit denen wir zum Teil seit vielen Jahren zusammenarbeiten. Diese Orte sind für uns weit mehr als nur eine Unterkunft – sie sind so etwas wie ein zweites Zuhause geworden.

Alle Häuser sind kindgerecht, naturverbunden und bieten genau das, was Ferienkinder brauchen: viel Platz zum Bewegen, Spielen, Zurückziehen und Gemeinsamsein.
Was sie besonders macht, ist ihr Gelände: Wiesen, Wälder, Feuerstellen, Hügel, Höhlen, Plätze – immer ein bisschen wild, immer ein bisschen magisch, und vor allem: wie gemacht für Abenteuer.

Wir wählen die Orte mit Bedacht – nicht nach Luxus, sondern nach dem, was Kinder wirklich stark macht: Freiheit, Geborgenheit, Spielräume und echte Erlebnisse draußen.

Anmeldung & Ablauf

Die Anmeldung zu unseren Ferienfreizeiten ist genauso unkompliziert wie das Mitfahren selbst.
Einige Freizeiten kannst du direkt über uns buchen, andere laufen in Kooperation mit Jugendherbergen, Kommunen oder Trägern. Die entsprechenden Hinweise findest du immer bei der jeweiligen Freizeitbeschreibung.

Nach der Anmeldung bekommst du von uns alle wichtigen Informationen:
eine Packliste, den Ablaufplan, sowie Hinweise zu Anreise, Treffpunkt und allem, was sonst noch wichtig ist.

Wenn du Fragen hast – zum Programm, zur Unterkunft oder zur Eignung für dein Kind – sind wir jederzeit für dich da.
Und wenn dein Kind sich noch nicht sicher ist: Kein Problem. Wir wissen, wie groß der erste Schritt sein kann – und tun alles dafür, dass es ein guter wird.

Das Besondere

Was unsere Ferienfreizeiten so besonders macht, lässt sich nicht in Listen messen – es zeigt sich in Momenten:
Wenn Kinder beim ersten Mal Stockbrot machen, im Regen lachen, nachts flüsternd im Schlafsack liegen oder beim Lagerfeuer plötzlich ganz still werden, weil der Tag so voll war – und so schön.

Wir schaffen Räume, in denen Kinder einfach Kind sein dürfenwild, laut, leise, vorsichtig oder mutig. Räume, in denen Gemeinschaft nicht eingefordert, sondern erlebt wird.
Und das alles ganz ohne Handy, WLAN oder Dauerbeschallung – aber mit echten Gesprächen, überraschenden Talenten und bleibenden Erinnerungen.

Wir planen, strukturieren und begleiten mit höchster Sorgfalt. Aber was am Ende bleibt, sind keine Pläne – sondern Erlebnisse, die tief gehen und lange bleiben.

Noch Fragen? Unsere Antworten auf das wichtigste.

Wie läuft die An- und Abreise ab?

In der Regel bringen die Eltern ihre Kinder selbst zur Unterkunft und holen sie auch wieder ab. Genaueres steht in den Infomails zur jeweiligen Freizeit.

Unser Team ist darin geschult, liebevoll und professionell mit Heimweh umzugehen. In der Regel hilft Struktur, Nähe und ein bisschen Ablenkung.

Ja, während der Freizeit ist immer eine Kontaktperson telefonisch erreichbar. Die Nummer erhalten Eltern vorab per Mail.

Ja – bitte gib alle relevanten Infos bei der Anmeldung an. Unser Team kann mit gängigen Anforderungen sicher umgehen. Bei speziellen Fällen stimmen wir uns vorab direkt ab.

Nach der Anmeldung erhalten alle Eltern eine detaillierte Packliste – je nach Freizeit und Jahreszeit.

Wenn möglich, versuchen wir das gern umzusetzen. Gib den Wunsch einfach bei der Anmeldung mit an. Normalerweise gibt es keinerlei Probleme.

Besuchen sie unseren FAQ Bereich.